Alterssimulation

Die  Alterssimulation gibt einem die Möglichkeit, sich in die Lage von älteren Menschen zu versetzten. Mit Hilfe eines Simulationsanzuges erhält man die Möglichkeit, den eigenen, gealterten Körper sowie die Wahrnehmungswelt älterer Menschen nachzuempfinden und selbst zu erleben. Durch spezielle Brillen, Hördämpfer oder zusätzliche Gewichte am Körper werden physische Alterserscheinungen so realistisch wie möglich dargestellt.

Erscheinungen wie verminderte Beweglichkeit, abnehmende Kraft, verringertes Hör-und Sehvermögen sowie das Nachlassen der Sensorik im Alter sind allgemein bekannt. Jedoch ist es schwer sich wirklich in die Erlebniswelt eines älteren Menschen hineinzuversetzen.

Die Alterssimulation hat die Zielstellung für die Bedürfnisse der immer älter werdenden Gesellschaft zu sensibilisieren und durch eigene Erfahrungen, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu erkennen und darauf zu reagieren.
 

Was muss man sich unter der Alterssimulation vorstellen?

Unser Film erklärt es.

Alterssimulationstour

Haben Sie und Ihr Team Lust auf eine Reise in die Zukunft? 

Ärzte, Handwerker, Pflegekräfte, Bürgermeister und Studierende haben es bereits ausprobiert und ihren Blick für den demografischen Wandel geschärft.

Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich gerne bei uns unter: info@beqisa.de

 

So erreichen Sie uns

Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg 

Telefon 0391 886 46 15 
E-Mail info(at)beqisa(dot)de