So lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt zu Hause leben. Das ist ein viel geäußerter Wunsch von älteren Menschen. Um diesen bestmöglich erfüllen zu können, ist ein Quartier von Nöten, welches versorgt, unterstützt und barrierefrei gestaltet ist. Hierzu stellt ein gemeinsamer Weg, der gegenseitig bestärkt und verbindet eine fördernde Bedingung dar. Aufbauend auf diesen Grundsatz sollen in Sachsen-Anhalt alternsgerechte Quartiere entstehen, wachsen und sich vervielfältigen, um ein lebenswertes Altern zu begünstigen.

 


 

BEQISA Förderaufruf „MITEINANDER – FÜR EIN LEBENSWERTES QUARTIER“ 2026

Bewerbungsfrist bis 19. September 2025!!!

Hier finden Sie weitere Informationen. 


 

SAVE THE DATE: BEQISA-FACHTAG „Miteinander – für ein lebenswertes Quartier“ am 06. Oktober 2025 | Blankenburg

Hier finden Sie das Programm.

Hier finden Sie die Anmeldung.


 

Aktuelles

Fortbildung „Lernwerkstatt Good Practice – Grundlagen der Kriterien guter Praxis“, am 20. August 2025 | Magdeburg

Um gesundheitsförderliche Maßnahmen gut und erfolgreich umzusetzen, empfiehlt es sich, die „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch Good Practice-Kriterien genannt, in der eigenen Arbeit einzubeziehen. Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. bietet kommunalen Akteurinnen und Akteure dazu ein Qualifizierungsangebot an.  Fortbildung: Lernwerkstatt Good Practice – Grundlagen der…