Archiv

DSEE meets YouTube, verschiedene Termine | Online

Video-Inhalte eröffnen neue Möglichkeiten: In Kooperation mit YouTube Deutschland bieten wir euch kostenlose Fortbildungen an, um eure digitalen Kompetenzen zu stärken. Die Trainings sind speziell darauf ausgelegt, euch alles Wichtige über das Erstellen und Veröffentlichen von Online-Videos beizubringen. Die Trainings sind speziell darauf…

Beratungsstipendium bei startsocial (Bewerbungsphase 5. Mai bis 10. Juli 2025)

Sie machen sich mit Ihrer sozialen Initiative für andere stark und gehen soziale Probleme an? Jedes Jahr können Sie sich auf eines von 100 Beratungsstipendien von "startsocial" bewerben. Der Blick von außen und die fachliche Expertise der beiden Coaches aus der Wirtschaft werden Ihre Arbeit noch erfolgreicher und wirkungsvoller machen. Hier finden…

Vielfalt.leben.Kultur - Kulturfest für Alle, am 05. Juli 2025 |Halberstadt

Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet im soziokulturellen Zentrum ZORA in Halberstadt das große „Kulturfest für Alle“ unter dem Motto „Vielfalt.Leben.Kultur“ statt. Ein Tag voller Begegnungen, Musik, Kreativität und gelebter Vielfalt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, an Familien, Fachkräfte, Interessierte – an…

„FuturE“- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Bewerbungsfrist 19. Mai bis 2. Juli 2025 )

Mit dem Qualifizierungsprogramm „FuturE“ unterstützen wir Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungsfunktionen. Du engagierst dich in einem Verein, einer Initiative oder Organisation – und willst mehr Verantwortung übernehmen? Dann ist FuturE genau das Richtige für dich! FuturE ist ein dreimonatiges Qualifizierungsprogramm, das dich auf…

Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie (Bewerbungsfrist vom 20. Mai - 1. Juli 2025)

Die Deutsche Fernsehlotterie fördert soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen. Diese haben das Ziel, die Lebenssituation von Menschen zu verbessern, die aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen von Benachteiligung betroffen oder bedroht sind. Ab dem 20. Mai 2025 können gemeinnützige Organisationen ihre Bewerbungen für die nächste…

Deutsches Hilfswerk (Bewerbungsfrist bis 1. Juli 2025)

Das Deutsche Hilfswerk fördert mit den Erlösen der Deutschen Fernsehlotterie gemeinnützige soziale Projekte in Deutschland. Unterstützt werden soziale Initiativen, Bauvorhaben, Erstausstattungen sowie digitale Innovationen, die das solidarische Miteinander und das Gemeinwesen stärken. Soziale Projekte können bis zu drei Jahre gefördert werden,…

SENovation-Award 2025 (Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025)

Ein Wettbewerb für Teams die ein tolles Konzept in der Schublade haben. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz, die bereits ein Start-up gegründet haben, das Angebote speziell für ältere Menschen entwickelt oder altersunabhängige Lösungen mit einer bewussten…

Stiftungspreis 2025 (Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025)

Bewerben können sich Städte und Gemeinden gemeinsam mit Genossenschaften, Verbände, Vereine, Träger und Institutionen. Preiswürdig sind Projekte, die die Teilnahme der Menschen am öffentlichen Leben verbessern, Angebote machen oder zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen und diese somit aus der Einsamkeit holen.  Das Anliegen der Stiftung…

SENovations-Award (Bewerbungsrist bis 30. Juni 2025)

Die besten Konzepte werden auch in diesem Jahr durch den Gründerpreis ausgezeichnet. Seit 2018 haben sich über 470 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für den SENovation-Award beworben und ihn zu dem Gründerpreis für den demografischen Wandel in der DACH-Region gemacht. Hier finden Sie weitere Informationen. 

Raiffeisen- Förderpreis 2025 (Bewerbungsfrist 30. Juni 2025)

Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft.Welche Erlebnisse kann eine Region bereithalten, welchen Abenteuern Schauplatz bieten und welche Geschichten erzählen? Deine Ideen entscheiden. Wofür schlägt Dein Herz? Wir möchten Dich und Deine Idee unterstützen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Stiftung „Lebendige Stadt“ - Stiftungspreis 2025 (Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025)

“Gemeinsam gegen einsam” Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit jeden Alters, in Städten und ländlichen Regionen, ob hier geboren oder migriert. In 41 Prozent der ca. 41 Millionen deutschen Haushalte leben Singles - die Tendenz ist steigend. In den letzten Jahren wurden in den Städten und Kommunen viele Angebote und Projekte initiiert, die…

Bundesprogramm “Gesellschaftlicher Zusammenhalt” (Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025)

Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) fördert das Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (BGZ) Projekte, die das Miteinander in den Städten und Kommunen nachhaltig positiv verändern. Die Projekte eröffnen Räume für gemeinsame Aktivitäten und die Chance, sich gegenseitig kennen, akzeptieren und wertschätzen zu…

Wettbewerb "Sterne des Sports" (Frist: 30. Juni 2025)

Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland. Ziel des Wettbewerbes ist es, das gesellschaftspolitisch wirksame Leistungsspektrum von Sportvereinen zu würdigen und deren besonderes Engagement in verschiedenen Bereichen wie Bildung,…

Raiffeisen- Förderpreis 2025 (Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025)

Sie sind zwischen 18 und 29 Jahre alt und möchtest die Zukunft Deiner Region mitgestalten? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und nutzen Sie die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von bis zu 5.000 € zur Umsetzung der Idee. Insgesamt werden 10.000 € auf die Gewinner verteilt. Hier finden Sie weitere Informationen. 

Online-Moderation – Mit Energie, Präsenz und inklusiven Methoden, am 24. und 25. Juni 2025 | Online

Die Gestaltung erfolgreicher Online-Moderationen und inklusiver Meetings erfordert mehr als nur technisches Know-how. Mit den richtigen Techniken und Methoden kannst du eine Atmosphäre schaffen, die alle Teilnehmenden einbezieht. In unseren Online-Seminaren gehen wir diesen Themen auf den Grund und zeigen dir, wie du mit gezielten Atem- und…