1. Fachtag am 21. Oktober 2021
Ein spannender Fachtag mit informativen Vorträgen, wegweisenden Projekten und interessanten Gesprächen ist absolviert.
9.00 Uhr Ankommen und Anmeldung
9.30 Uhr Einführung in das Thema / Grußworte
Prof. Dr. Andreas Geiger, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V.
Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
9.45 Uhr „Alter(n)sgerechte Quartiere gemeinsam gestalten –
BEQISA als Impulsgeber für Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt“
Dr. Birgit Wolter, Institut für Gerontologische Forschung in Berlin e.V.
(Hier erhalten Sie den kompletten Vortrag)
10.00 Uhr "Pflege im Quartier: Handlungsansätze für Kommunen.
Ergebnisse aus den Pilotvorhaben des Kompetenzzentrum
Soziale Innovation Sachsen-Anhalt"
Dipl.-Soz. Susanne Winge, Geschäftsführerin Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
(Hier erhalten Sie den kompletten Vortrag)
10:45 Uhr Förderaufruf „Miteinander für ein lebenswertes Quartier“ –
Vorstellung und Würdigung der Projekte 2021
Ann-Kristin Wegener, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung Sachsen-Anhalt
(Hier erhalten Sie die Übersicht zu den Förderprojekten))
12:00 Uhr Mittagspause / „Markt der Möglichkeiten“ (Posterpräsentationen)
13:00 Uhr Foren
Forum 1 „Wohnen im Quartier“
Vorstellung und Austausch mit den Förderprojekten
- Wohnunion e.V.
- Wall & Space e.V.
- Diakonisches Werk Halberstadt e.V.
- DSD Wohnpark Sangerhausen, smart home-Technologie, AAL-Technologie, Servicenetz Pflege
Forum 2 „Versorgung im Quartier“
Vorstellung und Austausch mit den Förderprojekten
- Pfeiffers – Quartiersmanagement
- Förderverein Historische Region Lindstedt e.V.
- Hecklingen - gemeinsam Zukunft gestalten e.V.
- Tante Hanna
Forum 3 „Technische Assistenzsysteme und Digitalisierung im Quartier“
Vorstellung und Austausch mit den Förderprojekten
- Kirchgemeinde Pouch, digitaler Kompetrenzaufbau, Bildung
- Miteinander *Leben Lernen Sachsen-Anhalt e.V., Servicenetz im Quartier über zentrale digitale Plattform
- Stadt Wernigerode, Siver Maps
- Stadt Haldensleben, eleos Seniorenheim, Iddensleben, analog. Und digitaler Kompetenzaufbau über Computerspiel
15:00 Uhr Zusammenfassung der Foren
15:15 Uhr Ausklang

So erreichen Sie uns
Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Telefon 0391 886 46 15
E-Mail info(at)beqisa(dot)de