Projektbeispiele
Tue Gutes und rede darüber!
Auf dieser Seite wollen wir eine Praxisdatenbank aufbauen, die Einblicke in vielfältige Angebote, Initiativen und Projekte aus Sachsen-Anhalt gibt.
Stellen Sie uns Ihr Projekt vor,
- welches jeder kennen sollte,
- welches in anderen Gemeinden übertragen werden kann,
- wo Vernetzung untereinander stattfinden kann.
Haben Sie eine Projektidee und benötigen Hilfe bei der Umsetzung oder Finanzierung, dann stehen wir gerne zur Verfügung.
Projektbeispiele nach Kategorien
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief vom Denkmalhof in Merseburg
Steckbrief der HUMAN-WG in Schönebeck
Steckbrief der Gemeinnützigen Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH
Steckbrief des Mehrgenerationenhauses des Gemeinnützigen Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg (Harz) e.V.
Steckbrief der Wohnprojekte des Diakonischen Werk (DW) im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Steckbrief - "Selber machen - ein Quartier vernetzt sich generationsübergreifend"
Steckbrief vom Seniorendorf in Farsleben
Steckbrief der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz der advita Pflegedienst GmbH
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief der Apotheken-Drohnen-App in Dessau-Roßlau
Steckbrief des automatisierten Shuttlebuss in Stolberg
Steckbrief Assistenzsysteme und telemedizinischer Service (Zum Doktor per Tablet)
- HENDEL III in Halle
Steckbrief Bedarfsorientierte Projektgestaltung in Halle
Steckbrief der senexis GmbH in Dessau-Roßlau
Steckbrief Digitale Bildung oder Medienkompetenz für SeniorInnen in Hecklingen
Steckbrief Digitale Fitness- Mobil im Quartier in Magdeburg
Steckbrief „Digital Health im Quartier“ in Schönebeck
Steckbrief Digital Kompass in Wanzleben
Steckbrief „Digital fit für Senioren“ Befähigung zu digitaler Teilhabe ein Angebot im CONFUGIUM in Pouch
Film „Digital fit für Senioren“ Befähigung zu digitaler Teilhabe ein Angebot im CONFUGIUM in Pouch
Steckbrief Digital HealthCare Hub in Erxleben
Steckbrief Lebenswerte Region Lindstedt
Steckbrief Reallabor - TAKSI in Wernigerode
Steckbrief - "Silvermaps" in Wernigerode
Steckbrief Übungsparcours für Rollatoren in Sangerhausen
Steckbrief VR-Eventfilm GbR in Magdeburg
Steckbrief Musterwohnung - Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Steckbrief WGH Freiheit - Assistenzsysteme und telemedizinscher Service in Halle
Steckbrief BEQISA - Technik -Tour in Sachen-Anhalt
Steckbrief Technik Pia in Sachsen-Anhalt
Steckbrief zum virtuellen Dorf- und Schlossrundgang in Parchen
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief der Begegnungsstätte "Nebenan" in Blankenburg
Steckbrief Bibliothek und Kleinkino in der Scheune in Genzien
Steckbrief "Rollstuhlsport" in Halle
Steckbrief der Bürgerinitiative Stendal e.V. (BIS)
Steckbrief vom Bundesverband in Sachsen-Anhalt
Steckbrief - Cursus in Halle
Steckbrief von DeAngelis – Demenzberatung und Angehörigenschulung in Sachsen-Anhalt
Steckbbrief Dein Schopp in Zörbig
Steckbrief zum Umnutzungs- und Sanierungsprojekt des Alten Konsums in Niegripp zum Dorfbegegnungszentrum incl. Marktplatz 2.0
Steckbrief "Gemeinschaftszentrum KunstGUT" in Mösthinsdorf
Steckbrief "MüBi" in Mützel
Steckbrief "Golden Gilrs" in Genthin
Steckbrief Gröninger Bad
Steckbrief "Miteinander Füreinander" in Ballendtedt
Steckbrief Hof Nr. 7 in Velsdorf
Steckbrief des Ersten Parchener Wimmelbuch
Steckbrief der Interessengruppen für Barrierefreiheit im Landkreis Stendal, in Seehausen, Tangermünde, Stendal und Tangerhütte
Steckbrief Johannesbeersaftflecken in Beetzendorf
Steckbrief "Klietznicker Dorfladen"
Steckbrief "Kreativwerkstatt Omnis"
Steckbrief Projekt Leitfaden zur Ärzteversorgung der Hansestadt Osterburg (Altmark) und daraus abgeleitete Einzelmaßnahmen
Steckbrief - Lichtblütenfestival Altmark
Steckbrief des Dorfladens in Deersheim
Steckbrief "Miteinander - für ein lebenswertes Quartier" in Thale
Steckbrief der "Mitfahrbank" in Güsen
Steckbrief vom Netzwerk in Letzlingen
Steckbrief - Nicht allein gelassen in Sachsen-Anahlt
Steckbrief zum Örtlichen Teilhabemanagement in Sachsen-Anhalt
Steckbrief zum Perspektivwechsel - Unsere Stadt (Erzählspiel „Stadtgeschichten“) von Wall & Space e.V. in Halle
Steckbrief Projekt ORIENT – Onlinemarktplatz für regional erzeugte Lebensmittel // entstandene Online-Plattform: hallo altmark (www.halloaltmark.de) in Sachsen- Anhalt
Steckbrief der Pfeifferschen Stiftungen zum „Selbstbestimmt altern auf dem Land – Quartier Letzlingen“
Steckbrief des generationenübergreifendem Zentrum in Reesen
Steckbrief des Projektes "KlingelZeichen" des Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Steckbrief Seniorenbüro in Hohenmölsen
Steckbrief vom Seniorencampus der Stadt Dessau-Roßlau
Steckbrief vom Eschenhof in Burg
Steckbrief "Tante Enso - Mini Supermarkt auf dem Lande"
Steckbrief "Perspektivwechsel - Unsere Stadt" in Halle
Steckbrief Wandbild-Entdeckertour in Möser
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief der LSG – Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz) in Sachsen-Anhalt
Steckbrief der Mobilen Ländlichen Bewegungsschule in Halle
Steckbrief PAF@home in Sachsen-Anhalt
Steckbrief zur Palliativen Kleinsteinheit- Versorgungsform für schwerstkranke, sterbende Menschen auf dem Land der Pfeifferschen Stiftungen in Staßfurt
Steckbrief vom Projekt „Rollator fit“ im Nachbarschaftstreff Wittenberg West
Steckbrief der Pfeifferschen Stiftungen in Letzlingen
Projektbeispiele nach Landkreisen
So erreichen Sie uns
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder reichen Sie uns Ihren Steckbrief ein!
Vorlage Steckbrief Alter und Wohnen
Vorlage Steckbrief Alter und Technik
Vorlage Steckbrief Alter und Versorgung
Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Telefon 0391 886 46 15
E-Mail info(at)beqisa(dot)de
Altmarkkreis Salzwedel
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief Lebenswerte Region Lindstedt
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief Bibliothek und Kleinkino in der Scheune in Genzien
Steckbrief Johannesbeersaftflecken in Beetzendorf
Steckbrief Projekt Leitfaden zur Ärzteversorgung der Hansestadt Osterburg (Altmark) und daraus abgeleitete Einzelmaßnahmen
Steckbrief - Lichtblütenfestival Altmark
Steckbrief der Pfeifferschen Stiftungen zum Mehrgenerativen Quartiersmanagement in Osterburg
Stendal
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief der Bürgerinitiative Stendal e.V. (BIS)
Steckbrief der Interessengruppen für Barrierefreiheit im Landkreis Stendal, in Seehausen, Tangermünde, Stendal und Tangerhütte
Börde
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief vom Seniorendorf in Farsleben
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief Digital Kompass in Wanzleben
Steckbrief Digital HealthCare Hub in Erxleben
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief Gröninger Bad
Steckbrief Hof Nr. 7 Velsdorf
Steckbrief vom Netzwerk in Letzlingen
Steckbrief der Pfeifferschen Stiftungen zum „Selbstbestimmt altern auf dem Land – Quartier Letzlingen“
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief der Pfeifferschen Stiftungen in Letzlingen
Jerichower Land
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief zum virtuellen Dorf- und Schlossrundgang in Parchen
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief benvivo- Begegnungscafe‘ für ein generationsübergreifendes Miteinander im Quartier in Burg
Steckbrief zum Umnutzungs- und Sanierungsprojekt des Alten Konsums in Niegripp zum Dorfbegegnungszentrum incl. Marktplatz 2.0
Steckbrief Dorfkümmerin Elbe-Parey
Steckbrief "MüBi" in Mützel
Steckbrief "Golden Gilrs" in Genthin
Steckbrief des Ersten Parchener Wimmelbuch
Steckbrief "Klietznicker Dorfladen"
Steckbrief der "Mitfahrbank" in Güsen
Steckbrief des generationenübergreifendem Zentrum in Reesen
Steckbrief vom Eschenhof in Burg
Steckbrief Wandbild-Entdeckertour in Möser
Harz
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief der Gemeinnützigen Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH
Steckbrief des Mehrgenerationenhauses des Gemeinnützigen Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg (Harz) e.V.
Steckbrief der Wohnprojekte des Diakonischen Werk (DW) im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Steckbrief der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz der advita Pflegedienst GmbH
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief des automatisierten Shuttlebuss
Steckbrief Reallabor - TAKSI
Steckbrief - "Silvermaps"
Steckbrief Musterwohnung - Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief der Begegnungsstätte "Nebenan" in Blankenburg
Steckbrief - "Dorfgemeinschaftshaus für Friedrichsbrunn"
Steckbrief "Miteinander Füreinander" in Ballenstedt
Steckbrief des Dorfladens in Deersheim
Steckbrief "Miteinander - für ein lebenswertes Quartier" in Thale
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Salzlandkreis
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief der HUMAN-WG in Schönebeck
Steckbrief Digitale Bildung oder Medienkompetenz für SeniorInnen in Hecklingen
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief „Digital Health im Quartier“ Schönebeck
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief zur Palliativen Kleinsteinheit- Versorgungsform für schwerstkranke, sterbende Menschen auf dem Land der Pfeifferschen Stiftungen in Staßfurt
Steckbrief "Kreativwerkstatt Omnis"
Anhalt-Bitterfeld
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief „Digital fit für Senioren“ Befähigung zu digitaler Teilhabe ein Angebot im CONFUGIUM
Film „Digital fit für Senioren“ Befähigung zu digitaler Teilhabe ein Angebot im CONFUGIUM
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbbrief Dein Schopp in Zörbig
Wittenberg
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief vom Projekt „Rollator fit“ im Nachbarschaftstreff Wittenberg West
Mansfeld-Südharz
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief Übungsparcours für Rollatoren in Sangerhausen
Saalekreis
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief vom Denkmalhof in Merseburg
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief "Gemeinschaftszentrum KunstGUT" in Mösthinsdorf
Burgenlandkreis
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief Seniorenbüro in Hohenmölsen
Magdeburg
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief Digitale Fitness- Mobil im Quartier
Steckbrief VR-Eventfilm GbR
Dessau-Roßlau
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief der Apotheken-Drohnen-App
Steckbrief der senexis GmbH
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief vom Seniorencampus der Stadt Dessau-Roßlau
Halle
Projektbeispiele "Alter und Wohnen"
Steckbrief - "Selber machen - ein Quartier vernetzt sich generationsübergreifend"
Projektbeispiel "Alter und Technik"
Steckbrief Assistenzsysteme und telemedizinischer Service (Zum Doktor per Tablet) - HENDEL III
Steckbrief Bedarfsorientierte Projektgestaltung
Steckbrief WGH Freiheit - Assistenzsysteme und telemedizinscher Service
Steckbrief WGH Freiheit - Assistenzsysteme und telemedizinscher Service
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief "Rollstuhlsport"
Steckbrief - Cursus
Steckbrief der Mobilen Ländlichen Bewegungsschule
Steckbrief zum Perspektivwechsel - Unsere Stadt (Erzählspiel „Stadtgeschichten“) von Wall & Space e.V.
Steckbrief des Projektes "KlingelZeichen" des Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief "Rollstuhlsport"
Sachsen-Anhalt
Projektbeispiele "Alter und Technik"
Steckbrief BEQISA - Technik -Tour in Sachsen-Anhalt
Steckbrief Technik Pia
Projektbeispiele "Alter und Versorgung"
Steckbrief vom Bundesverband
Steckbrief von DeAngelis – Demenzberatung und Angehörigenschulung
Steckbrief von „KRAMER und KONSORTEN“ – Online Marktplatz
Erfolgreiche Marktzugänge für Kleinunternehmer in der Regionalentwicklung
Steckbrief - Nicht allein gelassen
Steckbrief Projekt ORIENT – Onlinemarktplatz für regional erzeugte Lebensmittel // entstandene Online-Plattform: hallo altmark (www.halloaltmark.de)
Steckbrief "Tante Enso - Mini Supermarkt auf dem Lande"
Projektbeispiele "Alter und Gesundheit"
Steckbrief der LSG – Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz)
Steckbrief zum Örtlichen Teilhabemanagement in Sachsen-Anhalt
Steckbrief PAF@home