Förderprojekte 2023

Projektübersicht 

Folgende Projekte werden im diesjährigen Förderaufruf unterstützt: 

1. Semper-Senioren mit Perspektive e.V., "Gemeinsam im Quartier", Merseburg
2. Hecklingen - gemeinsam Zukunft gestalten e.V., Kreativwerkstatt "Omni", Schneidlingen
3. GVS Blankenburg, "Nebenan" Börnecker Straße, Blankenburg 
4. WohnUnion e.V., "Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus", Quartier Hermannstraße, Halle
5. AWO "Räume der Begegnung am Kleers", Quedlinburg 
6. Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V., "Kreuzerhof geht digital", Halle
7. Welbslebenleben e.V., "Vom Dorfstübchen zum Mehrgenerationenhaus unseres Dorfes", Welbsleben
8. Förderverein Urbane Farm Dessau e.V., Nachbarschaftsküche "WandelBar", Dessau-Roßlau
9. Pegasus Sachsen-Anhalt e.V., "Quartierszentrum Staßfurt Nord", Staßfurt
10. Miteinander*Leben*Lernen Sachsen-Anhalt e.V., "Miteinander in Bewegung", Muldestausee
11. Ronny Krimm, "Gemeinsam statt einsam", Petersberg-Mösthinsdorf
12. Altstadt Wettin e.V., "Haus, Hof und Garten", Löbejün-Wettin
13. AWO SPI Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH, "Leben in der Nachbarschaft - miteinander.gestalten.Inklusiv.", Merseburg
14. IB Mitte gGmbH, "Spar-klar! - Miteinander Ressourcen schonen", Wernigerode
15. benvivo gGmbH, "Begegnungscafé für ein generationsübergreifendes Miteinander im Quartier", Burg
16. Sportvereien SV Wacker Lindstedt e.V., "Generationentreff", Lindstedt

Hier finden Sie eine Kartenübersicht.
 

So erreichen Sie uns

Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg 

Telefon 0391 886 46 15 
E-Mail info(at)beqisa(dot)de