Workshop "Resilienz stärken im Ehrenamt", am 09. September 2025 | Online

Auf jeder Flugreise werden wir bei der Sicherheitseinweisung darauf aufmerksam gemacht, im Falle eines Druckabfalls zunächst uns selbst die Sauerstoffmaske aufzusetzen, um dann ruhig und gut versorgt, anderen helfen zu können. Dieses Bild lässt sich gut auf das ehrenamtliche Engagement übertragen. Auch hier gilt Selbstfürsorge als Basis für gelingende Fremdfürsorge. Dies greift der Impulsvortrag auf, in dem wir zunächst einmal auf Stressentstehung und dazugehörige Warnsignale schauen. Danach werfen wir einen Blick auf verschiedene Resilienzfaktoren (u.a. Selbstfürsorge, soziales Netz, sowie Wahrnehmung, Aktivierung und Würdigung von Positivem) und kleine, alltagstaugliche Übungen und Reflektionen zur Stärkung ebendieser.

Dieser interaktive Impulsvortrag ist kostenlos und richtet sich sowohl an Haupt- wie Ehrenamtliche.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

So erreichen Sie uns

Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg 

Telefon 0391 886 46 15 
E-Mail info(at)beqisa(dot)de