Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels rücken Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung im Alter verstärkt in den Blickpunkt der Seniorenarbeit und Pflege. Präventive Hausbesuche für Senior*innen informieren und beraten über Angebote und Unterstützungsmöglichkeitenim Alter und sind in immer mehr Kommunen zu finden. Der vorbeugende Charakter des Angebotes setzt eine gemeinsame Klammer, doch unterscheiden sich die Ansätze in konzeptioneller Hinsicht und die damit verbundenen Zielsetzungen mitunter deutlich voneinander.
Hier finden Sie weitere Informationen.