Soziale Teilhabe auch bei Pflegebedürftigkeit aufrecht zu erhalten, zu unterstützen und zu fördern ist voraussetzungsreich und anspruchsvoll. Dies gilt umso mehr bei denjenigen, die über geringe Ressourcen verfügen oder deren Teilhabe auch schon vor dem Eintritt von Pflegebedürftigkeit eingeschränkt war. Bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote erreichen diese auch in sich sehr heterogene Gruppe der Pflegebedürftigen oft nur schwer. Selbst der Zugang zur pflegerischen Grundversorgung im ambulanten Bereich ist auf Grund von Barrieren oft eingeschränkt und Leistungen der Pflegeversicherung oder sozialräumliche Angebote werden nicht oder nur eingeschränkt in Anspruch genommen. In der digitalen Fachveranstaltung werden mögliche Zugänge zu bestimmten Zielgruppen dargestellt und diskutiert. Leitend ist dabei die übergeordnete Frage, wie Teilhabe auch für auf Pflege angewiesene Menschen gesichert werden kann.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2021.
Hier geht es zur Veranstaltung.