Ausschreibungen

Deutsches Kinderhilfswerk: Hilfefonds für geflüchtete Kinder und ihre Familien (dauerhafte Förderung)

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat kurzfristig einen Hilfsfonds für geflüchtete Kinder und Jugendliche und ihre Familien aus der Ukraine im Umfang von 200.000 Euro aufgesetzt. Da die Organisation satzungsgemäß nur im Inland tätig ist, widmet sie sich den Kindern und Familien, die sich auf die Flucht nach Deutschland machen. Hier finden Sie weitere…

GEMEINSAM MEHR MACHEN (Bewerbungsfrist bis 15. Oktober)

Schnell, unkompliziert und ohne Eigenmittel: Die Mikroprojekteförderung des Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost startet am 1. Juli 2024. Es sollen mindestens 100 Projekte mit bis zu 5.000 Euro unterstützt werden. Anträge sind fortlaufend möglich. Erste Auszahlungen sind für September geplant. Langfristig soll der Fonds mit weiteren Partner:innen…

Neue Förderrichtlinie "Nachhaltig wirken - Förderung des gemeinwohlorientierten Unternehmertums" (Bewerbung fortlaufend bis 31.Dezember 2028)

Ziel des ESF Plus-Förderprogramms "Nachhaltig wirken" ist es, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit gemeinwohlorientierter Unternehmen (auch als "soziale Unternehmen" bezeichnet) zu erhöhen. Das Programm unterstützt zudem den Beitrag von gemeinwohlorientierten Unternehmen zu einem CO2-armen Europa und trägt dadurch zur ökologischen Nachhaltigkeit…

Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal (dauerhafte Förderung)

Die Altmärkische Bürgerstiftung fördert gemeinnützige Projekte und Initiativen, die das Leben in der Altmark bereichern. Zum einen schreiben Sie jedes Jahr einen Ideenwettbewerb aus und fördern hierüber prämierte unterschiedliche Projekte. Sie fördern Menschen, denen gesellschaftliches und soziales Engagement ein persönliches Anliegen ist. Zum…

Perlenfonds - Fördermittel für Nachhaltigkeitsprojekte (dauerhafte Förderung)

Mit dem „Perlenfonds“ werden Projekte gefördert, in denen junge Menschen eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft umsetzen – in der Hochschule, Berufsschule, Schule, an außerschulischen Lernorten oder in der Nachbarschaft.   Hier finden Sie weitere Informationen.

eudim - Stiftung für soziale Gerechtigkeit (dauerhafte Förderung)

Die Stiftung eudim – für soziale Gerechtigkeit hat sich neu aufgestellt. In Villingen-Schwenningen fand die Neukonstituierung der Stiftung statt. eudim – Alterseinsamkeit bekämpfen – würdiges Altern ermöglichen ist jetzt die neue Überschrift über die Arbeit des ehrenamtlichen Stiftungsrates. Eudim freut sich, jetzt wieder Anträge und…

Bürgerstiftung Halle (dauerhafte Förderung)

Die Bürgerstiftung unterstützt hallesche Vereine und Initiativen dabei, ihre guten Ideen für Halle umzusetzen. So steht sie zum einen mit ihrem eigenen Knowhow beratend zur Seite und hilft dabei, das Projekt bekannter zu machen und Kontakte zu weiteren Kooperationspartnern zu vermitteln. Zum anderen können sich gemeinnützige Organisationen für eine…

Bürgerstiftung und Köthener Sparkassenstiftung (dauerhafte Förderung)

Die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Köthen wurde als eine der ersten Sparkassenstiftungen des Landes Sachsen-Anhalt gegründet. Ursprünglich vorgesehen war die Stiftung mit einem Grundstockvermögen auf einzelne Förderschwerpunkte auszurichten und weitere Kundenstiftungen mit einzubeziehen. 2007 hat die Sparkasse selbst eine nicht rechtsfähige…

Monom Stiftung für Veränderung (dauerhafte Förderung)

Die MONOM Stiftung wurde 2021 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die MONOM Stiftung möchte einen Beitrag für Veränderung leisten, hin zu einer gerechteren Gesellschaft, in der Alle gleichwertig sind und dabei verschieden sein können. Hier finden Sie weitere Informationen.