Ausschreibungen

Deutscher Jugendfotopreis (Bewerbungsfrist 1. März 2024)

#OK BOOMER,!?  Konflikte zwischen den Generationen sind so alt wie die Menschheit selbst. Im Kern geht es bei Streitfragen zwischen Alt und Jung meistens darum, dass sich die Älteren im Recht sehen, weil sie reicher an Erfahrungen sind. Die Jüngeren dagegen behaupten, im Recht zu sein, weil sie das Leben aus einer neueren Perspektive betrachten…

Die Friedrich Stiftung (dauerhafte Förderung)

Die Friedrich Stiftung will die Wissenschaft im Bereich der Erziehung und der Künste sowie der technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildung fördern. Bildung, Kunst und Wissenschaft sind heute in erster Linie Aufgaben des Staates, der mit Gesetzen und Institutionen das Gemeinwohl organisiert. Nur der Staat kann die für diese Aufgabe…

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik (Bewerbungsfrist 6. März 2024)

Nachhaltige Entwicklung beschäftigt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler? Sie möchten zeigen, welche globalen Themen in Ihrem Unterricht eine Rolle spielen und haben eigene Projektideen, um unsere Welt nachhaltiger und gerechter für alle Menschen zu gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern eine Bühne für ihre Ideen bieten? Dann sind…

JUGENDSTIL*-Ideenfonds (dauerhafte Förderung)

Der JUGENDSTIL*-Ideenfond fördert Ideen und Projekte, die neue Möglichkeiten für junge Mitmenschen schaffen und unsere Gesellschaft besser, schöner, toleranter machen wollen, andere junge Menschen mit Migrationsgeschichte inspirieren und einbinden, sich für ein gesellschaftlichen Zusammenhalt, Dialog, Vielfalt und die Überwindung von Grenzen…

Aktion Mensch: Mobilität für Alle (dauerhafte Förderung)

Was die Aktion Mensch fördert: Mobilität: Die Aktion Mensch fördert Projekte, die Barrieren beseitigen und die Mobilität erhöhen, damit Menschen mit Behinderung sich selbständig bewegen können, regional wie überregional. Sensibilisierung: Maßnahmen, die deutlich machen, wie wichtig Mobilität für Menschen mit Behinderung ist, werden ebenfalls…

Lush Charity Pot (dauerhafte Förderung)

Charity Pot vergibt Zuschüsse zwischen €100 und €5.000 an kleine und überwiegend ehrenamtlich geführte Gruppen. Wir suchen vor allem Gruppen aus, die mit begrenzten Mitteln arbeiten und für die es schwierig ist, sich Finanzierung zu beschaffen. Außerdem ist unser Ziel, so viele verschiedene Organisationen wie möglich zu unterstützen Hier finden…

Deutsches Kinderhilfswerk: Sonderfond "Ankommen im Sport" (dauerhafte Förderung)

Das Deutsche Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen neuen Förderfonds auf: Vereine und Projekte werden darüber unterstützt, geflüchteten Kindern und Jugendlichen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund über den Sport einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesellschaft zu ermöglichen. Das oberste…

Fördermöglichkeiten für Kommunalakteure in Sachsen-Anhalt (dauerhafte Förderungen)

Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalte (BEQISA) und die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC) haben gemeinsam eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Programme der Kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt erstellt. Wir…

HeimatSponsor: GEBEN UND NEHMEN, ZUSAMMEN SIND WIR HEIMAT (dauerhafte Förderung)

Spendengelder werden immer gebraucht. Mit dem Projekt HeimatSponsor kann Ihr Verein oder Ihre gemeinnützige Einrichtung finanzielle Unterstützung jenseits öffentlicher Mittel erhalten, ganz unkompliziert durch kleine Spenden von Händlern und Dienstleistern vor Ort. Dazu müssen Ihre Vereinsmitglieder oder deren Eltern, Verwandte und Freunde statt…

DSEE: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. (dauerhafte Förderung)

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Sie haben eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für Ihre Initiative zu gewinnen? Sie wollen endlich diese Fortbildung machen und Ihre Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu brauchen Sie nicht viel, aber ganz ohne Geld…

MITEINANDER REDEN. Kontroversen führen - Vertrauen bilden (dauerhafte Förderung)

Das bundesweite Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN in ländlichen Räumen startet die dritte (Zusatz-)Förderrunde (2022-2024). Im Kontext einer wachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und Diffamierung suchen wir 100 Projekte, deren Ideen und Formate dazu beitragen, Kontroversen zu führen und Räume zu schaffen, um (neues)…

Stiftung ErlebnisKunst (Bewerbungsfrist jeweils bis zum 1.April oder der 1. Oktober des Jahres)

Die Stiftung Erlebnis Kunst unterstützt künstlerische und kunstpädagogische Vermittlungsarbeit im Bereich Bildende Kunst, Theater, Musik und Neue Medien. Die unterstützten Projekte sollen die Kunstwerke, das Wissen um diese und Möglichkeiten eigener Erfahrungen im künstlerischen Handeln und Interpretieren erlebnisintensiv und nachhaltig in…

Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt (Bewerbung laufend möglich)

Der Fonds fördert ausschließlich ehrenamtliche Vorhaben. Klassische Betätigungsfelder für ehrenamtliche Angebote zur Stärkung lokaler Integration sind: Begegnungs- und Freizeitangebote (Sportvereine, Kultur, offene Treffs) / Angebote zur Erstorientierungund Kompetenzerwerb (Alltags- und Behördenhilfe, Sprachkurse) / individuelle Einzelbegleitungen…

Aktion Mensch: Förderprogramm Barrierefreiheit für alle (dauerhafte Förderung)

Die Aktion Mensch fördert freie, gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland. Alle Lebensbereiche sollen für Menschen mit und ohne Behinderung erreichbar, zugänglich und nutzbar sein. Die Angebote im Förderprogramm Barrierefreiheit für alle richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen…