Archiv

Save the Date: Gesund in Kommune am 12. Mai 2025 | Magdeburg

Die Ergebnisse des Einsamkeitsbarometers 2024 zeigen: Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen - in der Stadt und auf dem Land. Sie steht in direktem Zusammenhang mit dem physischen und psychischen Gesundheitszustand. Unser Ziel ist es, die gesundheitliche Chancengleichheit in Kommunen zu fördern. Deshalb widmen wir die Konferenz 2025 dem…

Erfolgreich Projektanträge für gemeinnützige Organisationen schreiben vom 12.-16. Mai 2025 | Köln

Viele gemeinnützige Organisationen und Initiativen stehen vor der Frage, wie sie Projekte finanzieren können. Eine Möglichkeit stellt das Einwerben von Fördermitteln dar. Doch wie sieht die Struktur der Förderlandschaft aus? Welche Recherchemöglichkeiten gibt es? Was ist bei der Antragstellung zu beachten? Wie geht man am besten vor, welche…

9. Jahreskonferenz Gesund in Kommune – Einsamkeit begegnen am 12. Mai 2025 | Magdeburg

Unsere Gesellschaft ist vernetzter denn je. Trotzdem fühlen sich viele Menschen einsam – sogar inmitten sozialer Strukturen. Einsamkeit ist nicht nur ein persönliches Empfinden, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit. Studien zeigen, dass soziale Isolation das Risiko für chronische…

RENN.arena Mitte am 7. Mai 2025 in Halle

RENN.arena MITTE | Unsere Gesellschaft steht unter Spannung: Demokratische Grundlagen sind international und auch in Deutschland bedroht. Vor Ort, in Kommunen, Politik, Unternehmen, Vereinen und in der Öffentlichkeit werden die Konflikte um die Gestaltung unserer Zukunft deutlich spürbar und stellen uns vor eine Zerreißprobe. Im Kern betreffen sie…

Einladung zum digitalen Thementag von BBE und bagfa Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum? am 7. Mai 2025 | online

Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Macher*innen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich…

Neulandsucher Ost-West: Zukunft zusammen angehen! (Bewerbungsfrist bis 4. Mai 2025)

Engagierst du dich im ländlichen Raum für Teilhabe und demokratisches Miteinander? Hast du ein konkretes Projektvorhaben, welches du über den Verlauf eines Jahres in deinem Ort etablieren möchtest? Willst du deine Ideen und Erfahrungen mit anderen Landaktivist*innen teilen, um den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten? Hier finden Sie weitere…

Fonds Soziokultur (Bewerbungsfrist: 02. Mai 2025)

Die Allgemeine Projektförderung des Fonds Soziokultur unterstützt zeitlich befristete, partizipative Projekte mit gesellschaftspolitischer oder sozialer Relevanz. Gefördert werden Vorhaben, die neue Ansätze erproben, ungewöhnliche Orte oder Zielgruppen einbeziehen und mit kulturellen Methoden arbeiten. Antragsberechtigt sind vor allem freie…

Hidden Movers Award (Bewerbungsfrist: 30. April2025)

Der Hidden Movers Award ist ein Bildungspreis der Deloitte-Stiftung, der jährlich an noch wenig bekannte, aber nachhaltig wirkende Bildungsinitiativen in Deutschland vergeben wird. Der Preis richtet sich an Projekte, die jungen Menschen durch Bildung neue Perspektiven eröffnen und langfristig tragfähig sind. Neben Organisationen und Institutionen…

Save the Date! Transferwerkstatt am 29. und 30. April 2025 in Chemnitz

Die Transferwerkstatt Lebendige Zentren findet am 29. und 30. April 2025 in der Stadtwirtschaft Chemnitz statt. In der Veranstaltung "Alt kann Neu: Bestandsgebäude in Zentren umbauen und beleben" werden Erfolgsrezepte und Stolpersteine für Erhalt, Umbau und Umnutzung des baulichen Bestandes im Mittelpunkt stehen. Gebäudetypologien…

Fördertopf "Gemeinsam stark" (Bewerbungsfrist: 28. April.2025)

Der Fördertopf „Gemeinsam stark“ unterstützt im Jahr 2025 erstmals Aktionen, die sich gegen Einsamkeit und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Im Rahmen des Tags der Nachbarn können Privatpersonen eine Förderung in Höhe von 50 Euro und Organisationen bis zu 300 Euro beantragen. Die Initiative richtet sich an Einzelpersonen,…

Aufruf zum Landespräventionspreis 2025 (Bewerbungsfrist bis 25. April 2025)

Auslobung des Landespräventionspreises 2025 „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort" Haben Sie ein Projekt, eine Initiative oder Aktion ins Leben gerufen, um das Leben in Ihrer Kommune sicherer und lebenswerter zu machen sowie Menschen vor Kriminalität zu schützen und das Miteinander zu stärken - dann sind Sie hier richtig. Mit dem…

Online-Fortbildung „Lernwerkstatt Good Practice – Das Kriterium Zielgruppenbezug“ am 23. April 2025 | online

Um gesundheitsförderliche Maßnahmen erfolgreich zu planen und umzusetzen, empfiehlt es sich, die „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch Good Practice-Kriterien genannt, in die eigene Arbeit einzubeziehen. Die Koordinierungsstelle Ge-sundheitliche Chancengleichheit (KGC), gefördert vom GKV-Bündnis für…

Hans Günther Adels-Stiftung (Bewerbungsfrist 22. April 2025)

Die Hans Günther Adels-Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche im Großraum Köln, die krank, behindert, elternlos oder sozial benachteiligt sind. Für die Verbesserung der Lebensbedingungen und der Lebensqualität junger Menschen brauchen wir starke Partner mit Leidenschaft für die Lebenswelt und die Lebenslagen junger Menschen und einer…

Workshop: „Bildung und Engagement im Alter – Übergänge bewusst gestalten“ | 15. April 2025, 10 bis 13 Uhr, online

Der Workshop der Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten zur Begleitung des Übergangs in den Ruhestand sowie in die Chancen ehrenamtlichen Engagements im Alter. Nach einem Impulsvortrag von Markus Marquard (Geschäftsführer des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der…