Gemeinschaftliche Wohnformen können einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge leisten, indem sie die Entstehung von sorgenden Gemeinschaften fördern und inklusive generationengerechte Lebensräume schaffen. Das gemeinschaftliche Wohnen verbindet Nachbarn und Generationen, während plus Bausteine, wie Quartierscafés, Beratungsstellen, ambulant…