Gemeinsame Veranstaltung von DIFIS und DZA: Klimakrise – Generationenkonflikt oder neue Solidarität von Alt und Jung? am 02. Juli 2024 | online

Die Europäische Umweltagentur warnt, dass Europa nicht auf die sich rasant verschärfenden Klimarisiken vorbereitet ist. Gerade ältere Menschen sind besonders vulnerabel gegenüber neuen und sich verstärkenden Gesundheitsrisiken, die im Zuge ökologischer Krisen aufkommen. Dennoch erscheint Klima- und Umweltschutz vor allem ein Anliegen jüngerer Menschen zu sein.

Neben der Betroffenheit durch die Klimakrise ist auch die Verursachung der Klimakrise sowie der Beitrag zum Klimaschutz zwischen den Generationen nicht gleichmäßig verteilt. Hierin entspannt sich ein gesellschaftlicher Konflikt um die Frage eines klimasozialen Generationenvertrags. Mit knapp 57% stellen Personen über 40 Jahren die Mehrheit der Bevölkerung dar, deren Rolle für das Gelingen einer fairen ökologischen Transformation bisher noch wenig betrachtet wird....

Hier finden Sie weitere Informationen. 

So erreichen Sie uns

Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg 

Telefon 0391 886 46 15 
E-Mail info(at)beqisa(dot)de