Allgemeines

Barrierefreie Veranstaltungen planen

Du möchtest Dein nächstes Event barrierefrei durchführen, um es für ein großes, vielfältiges Publikum zu öffnen? Ramp-Up.me gibt Dir Tipps, wie Dein Veranstaltungsort barrierefreier wird, wie Du mehr Vielfalt in Dein Programm bekommst und wie Deine Kommunikation mehr Menschen erreicht. Was schon mal hilft: ein Bewusstsein für Barrieren, ein…

Alternsforschung "Wer sich zu wenig bewegt, wird früher gebrechlich"

Prof. Dr. Martin Halle und sein Team von der Technischen Universität in München widmen sich mit Ihrem Projekt „bestform“ dem Training hochbetagter Menschen. In den vergangenen Jahren haben Univ.-Prof. Martin Halle und sein Team der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der Technischen Universität München mit Unterstützung der…

TV für Alle: Inklusionsprojekt des gemeinnützigen Sozialhelden e.V. in Kooperation mit den Medienanstalten VAUNET, ARD und ZDF

TV für Alle ist ein Inklusionsprojekt des gemeinnützigen Sozialhelden e.V. in Kooperation mit den Medienanstalten, VAUNET, ARD und ZDF. Die Website erleichtert das Suchen und Finden von TV-Sendungen mit Untertiteln (UT) und Audiodeskription (AD). Das werbefreie und barrierefreie Angebot ist senderübergreifend und umfasst sowohl private als auch…

VdK Pflegestudie Pflege zu Hause - zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Einleitung Dieser dritte Zwischenbericht zur VdK-Studie „Wunsch und Wirklichkeit der häuslichen Pflege“ widmet sich Fragen der Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen in der häuslichen Pflege sowie Aspekten zur Einkommenssituation und zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege. Herangezogen wurden dazu Aussagen aus den Antworten von…

Bock aufs Alter: Bauernhof statt Altenheim

Hier finden Sie den Film. Start der Dokumentation ab der Minute 34:12

Bildungsbeteiligung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat aktuell Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey (DEAS) veröffentlicht, die Einblick geben in die Bildungsbeteiligung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Betrachtet werden knapp zwei Dimensionen: die berufliche Fort- und Weiterbildung als Bildungsbeteiligung im Rahmen der Erwerbsarbeit und die Teilnahme…

Home Designed for All - Haushaltsgeräte für alle

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.  Sie sind die Helfer des Alltags und fehlen in keinem Haushalt – Haushaltsgeräte. Es gibt sie für alles Mögliche und in verschiedenen Farben und Formen. Nur barrierefrei gibt es Haushaltsgeräte selten. Hier finden Sie den Film.

Dynamik der Nahversorgung in ländlichen Räumen verstehen und gestalten

Seit Jahrzehnten schließen Lebensmittelgeschäfte und weitere Dienstleistungen in ländlichen Orten, sodass von einer flächendeckenden Nahversorgung keine Rede mehr sein kann (Kokorsch und Küpper 2019). Unter Nahversorgung wird allgemein die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs in fußläufiger Entfernung verstanden.…

Menschen mit Demenz brauchen Stärkung häuslicher Pflege

Studie zeigt Bedeutung der vertrauten Umgebung für mehr Lebensqualität und weniger Depressionen bei Demenz auf. Hier finden Sie weitere Informationen.

Gestalten Sie Film & Fernsehen künftig mit

Der Film-Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen. Das Netzwerk trifft sich regelmäßig online und sucht noch Menschen, die mitmachen. 40 Engagierte aus neun Bundesländern beteiligen sich derzeit. Jetzt beginnt die Beiratsarbeit in Arbeitskreisen zu konzeptioneller Arbeit, Presse, Beobachtung von…

Buch - Neuerscheinung "44 Ideen für gute Nachbarschaft" Werkzeugkoffer für Nachbarschafts-Initiative

Die Autorin Katharina Kühnel-Cebeci stellt in ihrem Buch praxiserprobte Werkzeuge der Nachbarschaftsarbeit vor. Das Buch bietet auf 178 Seiten Anleitungen und Lösungsansätze für eine gelingende Nachbarschaft. Es beantwortet Fragen wie: Wie erreiche ich meine Nachbarinnen und Nachbarn? Wie bringe ich sie zusammen? Wann ist eine Nachbarschaft eine…

Der Fördermittelfinder - Ein Angebot der Freiwilligen-Agentur Halle

Um Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen noch besser bei der Beschaffung finanzieller Mittel zu unterstützen, bietet die Freiwilligen-Agentur Halle einen Online-Fördermittelfinderan. Dieser bietet die Möglichkeit, unter 170 aktuellen Ausschreibungen und Wettbewerbendie passenden für das eigene Projekt zu finden. Hier finden Sie…

Ältere Menschen erproben Künstliche Intelligenz

Bagso-Projekt an bundesweit 32 Standorten aktiv „Viele Menschen, auch Ältere, denken bei Künstlicher Intelligenz zunächst an Science-Fiction-Filme oder an Pflegeroboter. Dabei können KI-Anwendungen einen Beitrag zur Lebensqualität im Alter leisten. Smarte Haushaltsgeräte erleichtern körperlich anstrengende Arbeiten, Sprachassistenten vereinfachen…

Digitales Planungstool zur Entwicklung einer bewegungsfreundlichen Kommune für ältere Menschen

Bewegung fördert das Wohlbefinden, die Teilhabe und die Lebensqualität älterer Menschen. Nutzen Sie den Impulsgeber Bewegungsförderung, um Ihre Kommune bewegungsfreundlich und altersgerecht zu gestalten. Die positiven Effekte von Bewegung im Alter sind unbestritten: Altersbeschwerden und Erkrankungen werden hinausgezögert, die Selbstständigkeit…