Umfrage: Wie müssen Smartphone Apps für ältere Menschen gestaltet werden?

Das von der EU geförderte Forschungsprojekt "IMPULSE" entwickelt und erprobt derzeit neue Smartphone-basierte Applikationen, um auch Senioren oder sozial benachteiligten Personen, die in der Europäischen Union leben und arbeiten, die Anmeldung für die Nutzung öffentlicher Dienstleistungen zu erleichtern.

Damit diese Lösungen besser auf die Bedürfnisse dieser Personengruppen zugeschnitten werden können, sind sie dabei auf ein möglichst umfassendes Feedback angewiesen. Gesucht werden vor allem ältere Menschen, die sich an der Umfrage beteiligen, leiten Sie die Umfrage daher gerne über Ihre Kanäle weiter, damit möglichst viele ältere Stimmen gesammelt werden können. 

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten und ist vollständig anonym. Als Dankeschön werden für jede vollständig ausgefüllte Umfrage 2 Euro an eine Wohltätigkeitsorganisation, die die Teilnehmenden der Umfrage am Ende selbst wählen können, gespendet.

Hier finden Sie die Umfrage. 

So erreichen Sie uns

Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg 

Telefon 0391 886 46 15 
E-Mail info(at)beqisa(dot)de