Im Fachbeitrag „Einsamkeit. Neue Anforderungen an lebendige Quartiere“ in der Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift „Stadtforschung und Statistik“ stellen Petra Potz und Nils Scheffler den Umgang mit Einsamkeit aus stadtplanerischer Perspektive vor. Dabei wird die Frage behandelt, wie die Quartiersdimension und die Gestaltung des sozialen Zusammenlebens in der Nachbarschaft für eine Stärkung der Einsamkeitsresilienz relevant sein können. Handlungsansätze auf kommunaler Ebene werden vorgestellt: Überlegungen zum Monitoring einsamkeitsgefährdeter Quartiere, Anforderungen an die gebaute Umwelt und Infrastrukturen des Alltagslebens sowie die professionelle Unterstützung und das bürgerschaftliche Engagement in den Gelegenheitsstrukturen zur Teilhabe vor Ort. Der Ausblick ist ein praxisorientiertes Plädoyer für einen integrierten Ansatz.
Hier finden Sie den Fachartikel.